Für den Vortrag sind grundlegende Vorkenntnisse im Bereich Produktentwicklung und Kundenbedürfnisanalyse hilfreich, um den praktischen Nutzen der Jobs-to-be-Done-(JTBD)-Methodik vollständig zu verstehen.
Die Teilnehmenden lernen, mit der Jobs-to-be-Done-Methode Kundenbedürfnisse präzise zu erfassen und Feature-Entscheidungen gezielt zu priorisieren. Sie gewinnen Einblicke in Werkzeuge wie das Wheel of Progress® und die Progress Design Map, um Ungewissheiten in der Produktentwicklung zu minimieren und Produkte zu schaffen, die Kunden langfristig begeistern.
Peter Rochel ist JTBD-Experte und Entwickler des JTBD Research & Innovation Framework für kundenzentriertes Innovationsmanagement. Als geschäftsführender Gesellschafter der UTXO Solutions GmbH und Co-Autor des Wheel of Progress® Canvas hat er über 700 Unternehmen geholfen, kundenorientierte Produkte und Unternehmen zu entwickeln. Sein Wissen teilt er regelmäßig in seinem Podcast Innovate+Upgrade.
Du möchtest über die Product Owner Days
und weitere Angebote von inside agile auf dem Laufenden gehalten werden?