Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
10:00 - 17:00
Produktstrategie einfach machen
Markus Andrezak
überproduct
Product Management Starter Kit:Mit diesen 5 Tools kommst du erfolgreich durch die ersten 2 Jahre als PM
Gregor Sälker
it-agile
Product Backlog Management Masterclass
Oliver Winter
Die Produktwerker
Kundenzentrierte Product Discovery: Strukturierter Einsatz von Opportunity Solution Tree und Experimenten
Büşra Coşkuner & Tim Klein
Producteer, Die Produktwerker
09:00 - 09:15
Eröffnung
09:15 - 09:30
Programmvorstellung
09:30 - 10:15
Keynote: Strategie und Produktteams
Roman Pichler
Pichler Consulting Limited
10:30 – 11:10
Kaffeepause
11:10 - 11:50
Product Discovery 2.0: Mit KI schneller zum richtigen Produkt
Miriam Pylen
Pixum
Kundenzentrierte Produktentwicklung im SaaS-Bereich: Agile Good Practices
Patrick Moser
MARMIND
12:00 - 12:40
Product (Hard-)Core oder "Wenn ich heute Product Management neu lernen müsste …"
UX-KPIs im Fokus: Erfolgsfaktor für die Produktentwicklung.
Andreas Hinderks
Hochschule Hannover
12:50 – 13:50
Mittagspause
13:50 - 14:30
Problemlösung als Prozess: Wie Product Teams kontinuierliches Feedback integrieren können
Tim-Can Werning
IU Internationale Hochschule
What's the Problem?! Sind wir am Ende der sinnvollen Innovation?
Christine Schönfelder
Kölner Stadt-Anzeiger Digitale Medien
14:40 - 15:20
Die eigene Product Ownership entwickeln
Dominique Winter
Die Produktwerker / OBI
Intelligente Organisationen – Schritte aus der Dummheit
Johannes Mainusch
kommitment
15:30 – 16:00
16:00 - 16:40
Business Goals und User Outcomes in Einklang bringen – mit Impact Mapping
Büşra Coşkuner
Producteer
Klarheit für Produktmenschen
Arne Kittler
Product at Heart
16:50 - 17:30
Keynote: Komfortzone is nich! – Warum Produktmenschen sich mehr (zu)trauen sollten
Silke Kanes
Executive Consultant
ab 18:00 – ca. 22:00
Get-together mit Essen und Trinken
World Café (19:00 – 20:30) – Moderation Dominique Winter
09:00 - 09:45
Keynote: Das Product Operating Model in der Praxis
Martin Christahl
ALDI International Services
10:00 – 10:30
10:30 - 11:10
Empathie als Schlüssel zur erfolgreichen Produktentwicklung
Stephanie Weber
Fielmann Group
Entscheidungsfabrik Produktentwicklung: Wie Entscheidungen den Markterfolg beeinflussen
Ralf Lethmate
11:20 - 12:00
Empowerment statt Kontrolle: Agile Führung von Product Ownern im Konzernumfeld
Daniel Räder
DEVK Versicherungen
Ich bin hier der Boss – Wieso werden Product Owner von Managern nicht ernst genommen?
Jeanine Morina
ING
12:10 – 13:10
13:10 - 13:50
Der Product Owner als Gestalter
Sohrab Salimi
Scrum Academy
Schätzungen – das Enfant terrible der Softwareentwicklung
Konstantin Diener
cosee
14:00 - 14:40
Lean UX Research – Nutzer:innenfeedback einholen leicht gemacht!
Laura Marwede
TEAM23
Mehr Fokus, weniger Features: Mit Jobs-to-be-Done Kundenbedürfnisse verstehen
Peter Rochel
UTXO Solutions
14:50 – 15:20
15:20 - 16:00
Wie du mit OKR und anderem Firlefanz garantiert deine Produkte versaust
Stefan Roock
How to Build Better Products
Leander Brasch
REWE digital
16:10 - 16:50
Closing Keynote: Vom Product Owner zum Managing Director – und was die Sprints dazwischen lehren
Isabella Thissen
RTL Deutschland
17:00
Verabschiedung
Sie möchten über die Product Owner Days und weitere Angebote von inside agile auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über die Product Owner Days und weitere Angebote von inside agile auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die Product Owner Days und weitere Angebote von inside agile informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.