Wie messe ich den Einfluss von UXR auf Produktteams?
Dieser Vortrag führt in den Research Promoter Score (RPS) und Methoden zur Messung der Auswirkungen von User Experience Research (UXR) ein.
Herkömmliche Messgrößen reichen nicht aus, um die tatsächlichen Auswirkungen von Studien zu erfassen, und der RPS definiert die Bewertung von UX Research neu, indem er Empathie, Auswirkungen auf Entscheidungen und Nützlichkeit einbezieht.
Die Teilnehmenden lernen Methoden zur Messung der Nutzerzentriertheit, zur Förderung der Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung sowie zur Überarbeitung ihres Bewertungsansatzes kennen. Die Fallstudie zeigt den praktischen Einsatz der Methode bei Heidelberg Materials zur Messung der Auswirkungen von UXR auf Produktteams und Produkte.
Vorkenntnisse
- Grundkenntnisse zu UX und nutzerzentriertem Vorgehen
Lernziele
- Wie man den Research Promoter Score nutzt, um Auswirkungen von UXR auch in Organisationen mit geringer UX-Reife zu bewerten
- Überblick über verschiedene Möglichkeiten, die Auswirkungen von UXR auf der Grundlage globaler Interviews zu messen
- Möglichkeiten der Datenerhebung kennen, die in der Praxis verwendet werden, sowie mehrere spezifische KPIs und deren Verwendungszweck. Wir werden auch erklären, warum wir uns auf unseren RPS fokussierten.