Strategische Umsetzung statt KPIs abarbeiten – Entwicklung & Messung von Produktstrategie

Du lieferst Features aus und wirst nach KPIs gefragt – ohne Verbindung zu Erfolg für Nutzer:innen und Geschäft. Die Strategie deines Unternehmens ist entweder zu vage oder fehlt ganz. Das Ergebnis: Alibi Progress statt echter Wirkung.

In diesem Workshop lernst du, wie du zu strategischer Klarheit für dein Produkt kommst. Du erfährst, welche Attribute Strategie wirklich nützlich machen, wie du sie pragmatisch testest und daraus Ziele ableitest, die Fortschritt messen statt nur Releases zu tracken.

Wir arbeiten in Gruppen an konkreten Herausforderungen, und am Ende nimmst du sofort einsetzbare Qualitätskriterien für deine Arbeit, praktische Methoden sowie direkt umsetzbare nächste Schritte mit.

Vorkenntnisse

Der Workshop richtet sich an Mitglieder von Produktteams und in Enabler-Funktionen (Scrum Master und Agile Coaches) unterschiedlicher Erfahrungsstufen, die bereits von Produktstrategie-Ansätzen oder dem Zusammenspiel von Strategie und Zielen gehört haben und nun lernen möchten, wie sie diese in der Praxis sinnvoll anwenden können – ohne in dogmatische Framework-Fallen zu tappen.

Lernziele

  • Ansatzpunkte für die eigene Produktstrategie abseits der Frameworks unabhängig von Industrie, Rolle oder Firmengröße
  • Pragmatisches Testen strategischer Klarheit
  • Tools für Strategieprozesse und Zusammenarbeit
  • Erarbeitung klarer Ziele, die auf Firmenprioritäten einzahlen und dabei den Fortschritt strategischer Entscheidungen messen

Speaker

 

Tim Herbig
Tim Herbig hilft als Product-Management-Coach Unternehmen dabei, echten Fortschritt für Nutzer:innen und Business-Ziele durch die Verbindung von Strategy, OKRs und Discovery zu erzielen. Seit über 15 Jahren arbeitet er sowohl für Firmen wie XING und stern.de als auch mit Unternehmen wie der Lufthansa, StepStone, idealo und MOIA. Tim ist angetrieben von Klarheit, Pragmatismus und gutem Filterkaffee.