Kenntnisse in agiler Produktentwicklung und Discovery-Prozessen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Keine Software-Entwicklungskenntnisse werden vorausgesetzt.
Die Teilnehmenden lernen, wie Vibe Coding Discovery beschleunigt und verbessert, indem nutzbare Prototypen sichtbar machen, was Kund:innen wirklich brauchen. Sie verstehen den Zero-to-One-Prozess, erkennen typische Validierungsfehler und nehmen eine klare Struktur mit, wie sie Prototyping in ihre bestehende Product-Owner-Praxis integrieren können.
Ben Sufiani ist seit 15 Jahren Gründer, hat aber erst vor 11 Monaten ohne Coding-Background mit Vibe Coding begonnen. Seitdem baute er drei komplette SaaS-Produkte und gründete die Vibe Coding Cologne Community, wo jeden Monat Product Owner, Entwickler und Kontext-Ingenieure im Startplatz Köln echte Prototyping-Praxis teilen.