Grundkenntnisse zu UX und nutzerzentriertem Vorgehen
Wie man den Research Promoter Score nutzt, um Auswirkungen von UXR auch in Organisationen mit geringer UX-Reife zu bewerten.
Überblick über verschiedene Möglichkeiten, die Auswirkungen von UXR auf der Grundlage globaler Interviews zu messen.
Möglichkeiten der Datenerhebung kennen, die in der Praxis verwendet werden, sowie mehrere spezifische KPIs und deren Verwendungszweck. Wir werden auch erklären, warum wir uns auf unseren RPS fokussierten
Frederik Bader Frederik Bader ist Lead Experience Strategist und hat als UXR Manager Produktteams dabei geholfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und digitale Erlebnisse zu gestalten, die echten Mehrwert für Nutzer schaffen. Um den Einfluss von UX Research zu messen, hat er den Research Promoter Score entwickelt, der nichts mit dem NPS zu tun hat, sondern wirklich etwas verwertbares misst.