Dir rennt die Zeit weg? Dann bleib mal kurz stehen! Das „Stop Dance“ Prinzip

Viele Product Owner akzeptieren Überforderung als Normalzustand – wer nicht gestresst ist, scheint etwas falsch zu machen. Gleichzeitig gibt es hunderte Techniken, die eigene Zeit besser zu managen. Nur irgendwie kommt man vor lauter Aufgaben gar nicht dazu. Wenn doch nur der Chef mal einsehen würde, dass alles zu viel ist!

Was hier fehlt, sind häufig nicht die klassischen Zeitmanagement-Methoden. Sondern die Einsicht, dass nur man selbst auf die Bremse treten kann. Mein Vortrag soll Einblicke und konkrete Tipps vermitteln, um das Hamsterrad anzuhalten und die richtigen Weichen zu stellen. Dafür habe ich die „Stop Dance“ Methode entwickelt, die ich im Detail vorstellen möchte.

Vorkenntnisse

Keine. Idealerweise haben die Besucher bereits praktische Erfahrung als Product Owner oder Product Manager, die Learnings lassen sich aber auch andere Berufe oder Führungskräfte anwenden.

Lernziele

Techniken und vor allem der richtige Mindset, um das Hamsterrad zu stoppen, Verantwortung für die eigene Zeit zu übernehmen und eine gesunde Work-Life-Balance zu finden. Es geht darum, Klarheit zu schaffen, offen zu kommunizieren und Grenzen zu setzen.

Speaker

 

Jennifer  Michelmann
Jennifer Michelmann Jennifer ist seit knapp 15 Jahren im Produktmanagement tätig. In Ihrer Karriere als Product Ownerin hat sie viel Erfahrung mit ganz verschiedenen Produkten, Teams und Organisationen gesammelt, darunter bei eBay, XING und der Schwarz Gruppe. Sie beschäftigt sich gern damit, wie man Dinge einfacher macht: Für das Team, für den Nutzer, aber auch für sich selbst.