KI im PM: Die Illusion der Kompetenz und Dein Weg zur strategischen Wirksamkeit

Generative AI liefert Breakthroughs und Burnout. Die Wahrheit: LLMs neigen aufgrund mangelnder Weltkenntnis zu teuren "Halluzinationen". In diesem Vortrag lernst Du, wie Du diesen Achterbahn-Effekt kontrollierst. Setze KI richtig ein, indem Du Dein LLM wie einen launischen Teenager behandelst und Chain-of-Thought forderst. Vermeide passives Prompting, das zu "Compounding Errors" und Fehlpriorisierung führt. Die wichtigste Lektion: KI ist ein unvollkommener Partner. Deine Rolle als "Human in the loop" ist entscheidend für strategische Wirksamkeit und Risikominimierung. Meistere diese Lektionen aus 3 Jahren Gains und Pains.

Vorkenntnisse

Grundkenntnisse im Umgang mit AI.

Lernziele

Wie funktioniert KI? Wie muss man sie "behandeln", um gute Ergebnisse zu erzielen.

Speaker

 

Tara Maria Bosenick
Tara Maria Bosenick Tara Bosenick ist seit 1999 UX-Researcherin. Mit ihrer Erfahrung in der Entwicklung und Systematisierung von UX-Methoden bringt sie das perfekte Verständnis mit, um AI-Tools methodisch fundiert zu entwickeln. Sie kennt die Herausforderungen echter UX-Arbeit und weiß, wo AI wirklich unterstützen kann – und wo nicht. Ihre Expertise liegt darin, komplexe Methoden praxistauglich zu machen.