Ein Grundverständnis von digitaler Produktentwicklung, UX oder kreativen Prozessen ist hilfreich – wichtiger sind jedoch Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, das eigene Denken und Arbeiten neu zu betrachten.
Verstehen, wie AI kreative Prozesse erweitert und Denkblockaden löst.
Erkennen, welche Rolle menschliche Intuition, Emotion und Neurowissenschaft in der Ideenfindung spielen.
Lernen, wie AI als kreativer Sparringspartner eingesetzt werden kann, um schneller zu neuen Perspektiven und besseren Lösungen zu kommen.
Stephanie Weber Stephanie Weber leitet die UX-Abteilung bei der Fielmann Group. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Design und einem tiefen Verständnis für menschliches Verhalten inspiriert sie Teams, digitale Produkte mit Empathie und Klarheit zu entwickeln.