Kreativität neu denken: Wo AI endet – und wir beginnen

AI verändert kreative Arbeit grundlegend – nicht indem sie uns ersetzt, sondern indem sie uns erweitert. Sie nimmt uns Routine ab und schafft Raum für das, was nur Menschen können: Intuition, Emotion, Musterbrüche und echtes Neudenken.
Der Vortrag zeigt, wie AI Denkblockaden löst, Divergenz fördert und Kreativität beschleunigt – unterstützt durch Erkenntnisse aus Neurowissenschaft und Praxis. Eine klare Einladung, kreative Prozesse neu zu gestalten und das Potenzial von Mensch und Maschine bewusst zu verbinden.

Vorkenntnisse

Ein Grundverständnis von digitaler Produktentwicklung, UX oder kreativen Prozessen ist hilfreich – wichtiger sind jedoch Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, das eigene Denken und Arbeiten neu zu betrachten.

Lernziele

Verstehen, wie AI kreative Prozesse erweitert und Denkblockaden löst.

Erkennen, welche Rolle menschliche Intuition, Emotion und Neurowissenschaft in der Ideenfindung spielen.

Lernen, wie AI als kreativer Sparringspartner eingesetzt werden kann, um schneller zu neuen Perspektiven und besseren Lösungen zu kommen.

Speaker

 

Stephanie  Weber
Stephanie Weber Stephanie Weber leitet die UX-Abteilung bei der Fielmann Group. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Design und einem tiefen Verständnis für menschliches Verhalten inspiriert sie Teams, digitale Produkte mit Empathie und Klarheit zu entwickeln.